2021 Spätburgunder 1882 QbA

AdamsWein, Rheinhessen, Deutschland

Der Wein besticht durch ein komplexes Aromenspiel, das von reifen Beeren, Kirschen und Zwetschgen geprägt ist, ergänzt durch frische, vegetabile Noten mit einer feinen Würze. Am Gaumen überzeugt er durch seine präzise Säurestruktur, geschmeidige Fruchtnuancen und noch jugendliche Tannine

entspricht 118,67 € pro 1 Liter (l)

Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage

Verfügbar:

Der 2021er Spätburgunder „1882“ vom Weingut Simone Adams wurde erstmals beim Bernkasteler Ring versteigert und vereint die besten Fässer aus kalkreichen Spitzenlagen. Die Vergärung der Trauben inklusive Stielgerüst verleiht dem Wein Struktur und Tiefe. Zunächst verschlossen, entfaltet er nach Belüftung ein komplexes Bouquet aus Beerenfrüchten, Kirschen, Zwetschgen und vegetabilen Noten. Am Gaumen zeigt sich eine präzise, lebendige Säure. Dieser elegante Wein zeichnet sich durch Vielschichtigkeit und Lagerpotenzial aus. Ein Genuss, der Geduld mit faszinierenden Nuancen belohnt.
    Allergenhinweis enthält Sulfite
    Jahrgang 2019
    Weinsorte Rotwein
    Rebsorte Spätburgunder
    Alkoholgehalt 12,5% vol
    Geschmack trocken
    Ausbau Barrique
    Artikelnummer 03-2971-21
    Weingut / Hersteller AdamsWein
    Weinbauland Deutschland
    Gebiet Rheinhessen
    Trinkreife von 2021
    Trinkreife bis 2036
    Inhalt Liter 0,75
    Verschlussart Naturkorken
    Vegan produziert laut Weingut Nein
    EAN Code 4260277336479

Noch keine Bewertung vorhanden? Schreiben Sie die erste Kundenbewertung dieses Weins!

Geflügel - dunkle Sauce

Geflügel - dunkle Sauce

Taube, Strauß, Wildes- und Fettgeflügel wie Ente oder Gans sind vom Fleisch dunkler und kräftiger im Geschmack. Hierzu passen sowohl kräftige und würzige Kräuter als auch fruchtig-süße dunkle Beeren und natürlich rote Weine.
Rindfleisch - geschmort

Rindfleisch - geschmort

Gulasch, ein Stück Rinderbug oder Ochsenbäckchen und -schwanz schmoren selten allein im Topf! Wurzelgemüse und Gewürze, oft auch schon mit Rotwein zusammen für längere Zeit im Tiegel, geben ihren Geschmack aneinander ab und ergeben gehaltvoll eingekochten Saucen. Das Fleisch wird zart und saftig durch das „schmelzende“ Collagen.
Kalb - mediterran und kurz gebraten

Kalb - mediterran und kurz gebraten

Saltimbocca, gegrilltes Kalbskotelette, feine Medaillons vom Kalb, der Klassiker schlechthin: das Wiener Schnitzel, Kalbsbrät und die Kalbsleber sind kurz gebratene „evergreens“ der internationalen Küche. Mit Kräutern und Gemüse zu Pasta, Polenta und Gnocchi ist das proteinreiche, zarte Kalbfleisch viel und gerne Teil italienischer Gerichte.
Wild, mit Aromaten geschmort, helle Sauce

Wild, mit Aromaten geschmort, helle Sauce

Allerlei Gerichte aus Wildschweinhack oder gar ein zartes Filet vom Wildschwein, Wildkaninchen mit Zitrone und Rosamarin aromatisch in Ofen oder Bräter geschmort, dazu mildere Beilagen und heller Fond oder Sauce.
Lamm, mediterran mit Kräutern

Lamm, mediterran mit Kräutern

Im Ofen geschmorte Lammkeule, mit Rosmarin und Thymian gewürzte Lammkoteletts, Lammkarree, gefüllte Lammbrust, Lammspieße aus der Lammschulter und mediterran oder orientalisch gewürzte Lammhackbällchen (Köfte), dazu Paprika, Aubergine, Knoblauch, Zwiebel und Sellerie sind insgesamt sehr aromatisch und vom typischen Lammgeschmack geprägt.
Pasta, dunkle Sauce, gehaltvoll

Pasta, dunkle Sauce, gehaltvoll

Mediterrane Kräuter und kräftige Gemüsesorten, Olivenöl, Knoblauch und Saucen aus lang geschmorten Zutaten mit (und ohne) Wein brauchen milde Teigwaren, um ein rundes Gericht zu werden. Bunte Pasta mit Pesto oder Klassiker wie Spaghetti Bolognese und Lasagne sind dauerhafte Favoriten.
Gans & Ente

Gans & Ente

Ente oder Gans im Ganzen aus dem Ofen, Brust oder Keulen auch in der Pfanne oder Bräter gegart, werden häufig mit aromatischen Gewürzen und Zutaten wie Beifuß, Orangen, Maronen, Rotkohl, Rosenkohl zubereitet.
Weingut AdamsWein

Aus unserem Geheimtipp „Adams Wein“ ist längst ein anerkanntes Weingut geworden.

Weingut AdamsWein

Weingut AdamsWein

Adresse des Erzeugers/Abfüllers:
Altegasse 28
D-55218 Ingelheim am Rhein

Simone Adams zur „Winzerin des Jahres“ in der FAS gekürt


In dem Beitrag „Unsere Genuss-Lieblinge des Jahres“ vergibt Stephan Reinhardt am 04. Dezember 2022 in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung den Titel Winzerin des Jahres an Dr. Simone Adams.


Vorschau AdamsWein Pakete

Seit Jahren arbeitet Simone Adams daran, die Voraussetzungen für einen ökologischen, regenerativen Weinbau zu schaffen. Im Jahre 2020 wurde der Betrieb konsequent auf biodynamische Wirtschaftsweise umgestellt. Beständige Weiterentwicklung zu mehr Fokus auf Boden und Herkunft sowie einem ausdrucksstärkeren Wein-Stil gehen klar in Richtung Spitzenqualität. Die Anerkennung folgt der Qualität und belohnt die Bestrebungen herausragende individuelle Burgunder auf dem Ingelheimer Kalkverwitterungsgestein z…

Mehr über den Winzer