2021 Château Canon la Gaffeliere

Bordeaux, Frankreich

Die Cuvée des Jahrgangs 2021 setzt sich aus 45% Cabernet Franc, 35% Merlot und 20% Cabernet Sauvignon zusammen. Das biologisch arbeitende und zertifizierte Château füllte den Wein nach 16 Monaten Lagerung in 60% neuen Barriques ohne Schönung Anfang Mai 2021ab. Mit seinen kirschigen, dunkelfruchtigen und beerigen Aromen ist der Wein schon direkt zugänglich. Gut ausbalancierte Säure und Tanninstruktur unterstreichen die Frucht betonende Ausbauart. Kräftige Töne von Tabak, Wachholder und Pfeffer geben dem Wein Länge.

entspricht 113,33 € pro 1 Liter (l)

Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage

Verfügbar:

Bitte beachten Sie: Dieser Artikel ist nicht rabattfähig

Die Cuvée des Jahrgangs 2021 setzt sich aus 45% Cabernet Franc, 35% Merlot und 20% Cabernet Sauvignon zusammen. Das biologisch arbeitende und zertifizierte Château füllte den Wein nach 16 Monaten Lagerung in 60% neuen Barriques ohne Schönung Anfang Mai 2021ab. Mit seinen kirschigen, dunkelfruchtigen und beerigen Aromen ist der Wein schon direkt zugänglich. Gut ausbalancierte Säure und Tanninstruktur unterstreichen die Frucht betonende Ausbauart. Kräftige Töne von Tabak, Wachholder und Pfeffer geben dem Wein Länge.
    Allergenhinweis enthält Sulfite
    Jahrgang 2021
    Weinsorte Rotwein
    Rebsorte Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
    Alkoholgehalt 13,5% vol
    Geschmack trocken
    Ausbau Barrique
    Artikelnummer 02-1464-21
    Weinbauland Frankreich
    Gebiet Bordeaux
    Region Saint-Emilion
    Trinkreife von 2024
    Trinkreife bis 2045
    Inhalt Liter 0,75
    Verschlussart Naturkorken
    Vegan produziert laut Weingut Nein

Noch keine Bewertung vorhanden? Schreiben Sie die erste Kundenbewertung dieses Weins!

Bewertung James Suckling

94-95

Lovely, perfumed character with cherries, spices and flowers. Medium-bodied, firm and polished with solid tannins and a fresh finish. Pure. Light coffee and walnut. Well crafted.
Quelle: https://www.jamessuckling.com/
Bewertung Decanter

95

This has a gorgeous herbal-fruity nose, scented, fresh and lively with raspberry leaf. Impactful on the palate straight away - the fine-grained tannins hit the mouth and expand slowly alongside the liquorice spice and dark berry fruit with violet aromas. It's direct and linear at the moment, taut, and driven in one line. You feel it's coiled up ready to spring with strawberry fruit and the Cabernet aspects coming through. It's delicately textured, the mouthfeel is light and bouncy while the flavours slowly expand vertically. Touches of sweetness, bitterness and minerality appear adding interest from start to finish. I love the clarity you get. Impactful and full of complexity. Will be lovely to taste this in bottle. 5% more Cabernet Franc and 5% Cabernet Sauvignon than usual as some Merlot was lost to frost and mildew. A production of 98% grand vin.
Quelle: https://www.decanter.com/
Bewerung Jeb Dunnuck

93-95

One of the gems out there, the 2021 Château Canon-La-Gaffelière is well worth seeking out. Giving up ample blue fruits, medium to full-bodied richness, ripe tannins, and complex, pure aromatics of violets, iron, and tobacco, it shines for its balance and elegance while bring terrific depth of fruit. Count me impressed.
Quelle: https://jebdunnuck.com/
Bewertung Vinous

94-96

The 2021 Canon La Gaffelière is striking. Aromatic and expressive, with no hard edges, the 2021 impresses with its balance and overall harmony. All the elements are so nicely integrated. Crushed red berry fruit, white flowers, mint, rose petal and orange zest all race through this super-appealing, mid-weight Saint-Émilion. The 2021 is so well put together. It's is such a sensual wine.
Quelle: https://vinous.com/
Bewertung Max Gerstl

19

Welch herrlicher fruchtiger Schwall, welcher einem hier entgegenströmt. Hier scheint alles versammelt, was es an Fruchtaromen gibt - Kirsche, Brombeere, Cassis, Erdbeere, Himbeere und zart würziger Hintergrund. Hier steckt erstaunlich viel Kraft im Wein und man könnte in keiner Weise meinen, dass der Wein aus einem herausfordenden Jahrgang stammt. Animierend saftig mit sehr schöner Balance am Gaumen. Jetzt kommen die Fruchtaromen wieder herrlich zur Geltung und verströmen überall ihren Charme. Säure und Gerbstoffe bilden eine sehr schöne Struktur und verschaffen dem Wein einen saftigen und cremigen Trinkfluss. Ein Canon La Gaffelière welcher sehr viel Genuss bietet.
Quelle: https://www.gerstl.ch/
Rindfleisch - kurz gebraten & gegrillt

Rindfleisch - kurz gebraten & gegrillt

Gegrilltes oder Kurzgebratenes vom Rind, wie Entrecôte, Hüft- und Flank Steak dominieren auf dem Teller mit ihren Röstaromen und ggf. noch BBQ Sauce dazu. Schärfe und kräftige Töne von frisch gemahlenem Pfeffer, geschmacksintensivem Gemüse betonen das „rote“ Fleisch.
Wild, würzige Zubereitung, Ragouts

Wild, würzige Zubereitung, Ragouts

Hasenpfeffer, Reh-, Hirschragout, Wildschweingulasch sind Schmorgerichte mit dunklen Saucen und kräftigen Gewürzen wie Wachholderbeeren, Piment, Lorbeer.
Château Canon la Gaffelière

„Weinbauphilosophie ist in erster Linie eine Lebensphilosophie“

Château Canon la Gaffelière

Château Canon la Gaffelière

Adresse des Erzeugers/Abfüllers:
Château Canon la Gaffelière
F-33330 Saint-Emilion Frankreich

Südlich von Saint-Émilion am Fuße eines Hanges liegt das 19 Hektar große 1er Grand Cru Classe B klassifizierte Château Canon la Gaffelière. In den 70er Jahren investierte die Deutsche Adelsfamilie von Neipperg aus Schwaigern in Württemberg in Weingüter im Bordeaux. Josef Hubert Graf v. Neipperg, Vater des heutigen Besitzers Stephan von Neipperg kaufte die Weingüter Château Canon la Gaffelière, La Mondotte, Clos de l’Oratoire und Château Peyreau. Sie wurden von einem „directeur“ verwaltet, bis der damals 26-jährige Graf mit seiner Frau nach Saint-Émilion umsiedelte und das Château grundlegend restaurierte und den Weinanbau schon damals (1988) ökologisch gestaltete.


Die Traubenqualität verbesserte sich zusehends auf den Ton-Kalk- und Ton-Sand-Böden. Seit 2014 sind die Weine biozertifiziert. Ungewöhnlich für die Appellation ist der hohe Anteil angepflanzter Cabernet Franc Reben. Mit 40% Cabernet Franc und 10% Cabernet Sauvignon ist der Cabernet Anteil gleichwertig wi…

Mehr über den Winzer