2021 Château d´Aiguilhe

Château d´Aiguilhe, Bordeaux, Frankreich

Am Gaumen leicht und verspielt, mit saftigen dunklen Früchten wie Brombeere und schwarzer Kirsche, begleitet von lebendiger Säure und feinen mineralischen Noten.

entspricht 30,00 € pro 1 Liter (l)

Inkl. 0% MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage

Verfügbar:

Der Château d'Aiguilhe 2021 aus der Côtes de Castillon beeindruckt durch seine Eleganz und feine Ausgewogenheit, geprägt von kühlerem Wetter. Mit einem Alkoholgehalt von rund 13,3 % präsentiert er sich dunkelrubinrot mit Aromen von Brombeere, Schwarzer Johannisbeere, Schokolade und Gewürzen. Trotz des hohen Merlot-Anteils (90%) und Cabernet Franc (10%) dominieren dunkle Früchte, begleitet von floralen Noten wie Flieder. Am Gaumen zeigt er sich verspielt und filigran, mit einer lebendigen Säure und mineralischen Akzenten. Der Jahrgang 2021 gilt als klassisch, mit außergewöhnlicher Balance und reifen Tanninen, die dem Wein eine lange Lagerfähigkeit verleihen.
    Allergenhinweis enthält Sulfite
    Jahrgang 2021
    Weinsorte Rotwein
    Rebsorte Merlot, Cabernet Franc
    Alkoholgehalt 13,5% vol
    Geschmack trocken
    Ausbau Barrique
    Artikelnummer 02-1351-21
    Weingut / Hersteller Château d´Aiguilhe
    Weinbauland Frankreich
    Gebiet Bordeaux
    Region Cote de Bourg
    Trinkreife von 2024
    Trinkreife bis 2032
    Inhalt Liter 0,75
    Verschlussart Naturkorken
    Vegan produziert laut Weingut Nein

Noch keine Bewertung vorhanden? Schreiben Sie die erste Kundenbewertung dieses Weins!

Bewertung James Suckling

91-92

A very pretty and tight d'Aiguilhe with citrus, dark-fruit and salty undertones. Medium-bodied with firm tannins and a long, racy finish. Compact palate.
Quelle: https://www.jamessuckling.com/
Bewerung Jeb Dunnuck

91-93

I loved the 2021 Château D'Aiguilhe, and this is one Castillon that over-delivers. Offering pure cassis and darker, almost blue fruits as well as notes of white flowers, it's medium-bodied, has a round, supple mouthfeel, ripe tannins, and a great finish. I'd be a buyer.
Quelle: https://jebdunnuck.com/
Bewertung Falstaff

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Dunkle Beeren, ein Hauch von Lakritze, zart nach Nougat, mit Brombeerkonfitüre unterlegt. Saftig, rotbeerig, reife Tannine frische Struktur, zitronig und lebendig, salziger Nachhall, vielseitig einsetzbar.
Quelle: https://www.falstaff.de/
Rindfleisch - geschmort

Rindfleisch - geschmort

Gulasch, ein Stück Rinderbug oder Ochsenbäckchen und -schwanz schmoren selten allein im Topf! Wurzelgemüse und Gewürze, oft auch schon mit Rotwein zusammen für längere Zeit im Tiegel, geben ihren Geschmack aneinander ab und ergeben gehaltvoll eingekochten Saucen. Das Fleisch wird zart und saftig durch das „schmelzende“ Collagen.
Käse - Hartkäse

Käse - Hartkäse

Comté, Emmentaler, Gruyère, Manchego, Parmesan, Grano Padano, Beaufort, gereifter Gouda
Wild, würzige Zubereitung, Ragouts

Wild, würzige Zubereitung, Ragouts

Hasenpfeffer, Reh-, Hirschragout, Wildschweingulasch sind Schmorgerichte mit dunklen Saucen und kräftigen Gewürzen wie Wachholderbeeren, Piment, Lorbeer.
Lamm, mediterran mit Kräutern

Lamm, mediterran mit Kräutern

Im Ofen geschmorte Lammkeule, mit Rosmarin und Thymian gewürzte Lammkoteletts, Lammkarree, gefüllte Lammbrust, Lammspieße aus der Lammschulter und mediterran oder orientalisch gewürzte Lammhackbällchen (Köfte), dazu Paprika, Aubergine, Knoblauch, Zwiebel und Sellerie sind insgesamt sehr aromatisch und vom typischen Lammgeschmack geprägt.