2021 Château Laroque

Bordeaux, Frankreich

entspricht 44,67 € pro 1 Liter (l)

Inkl. 0% MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage

Verfügbar:

Der Anfang Oktober gelesene Jahrgang 2019 Château Laroque besteht aus 97% Merlot und 3% Cabernet Franc. Die Reben sind durchschnittlich über 50 Jahre alt. Gut balanciert, die Reifung in 50% neuen Barriques hat der vom Kalksteinplateau geprägte Saint-Émilion Wein langes Lagerpotenzial und wird von James Suckling als „Einer der besten aller Zeiten.“ gelobt. Elegant, fruchtig und harmonisch findet der Wein international hohe Anerkennung und wird teilweise als bester Jahrgang des Château Laroque bezeichnet. „Jeder Schritt, jede Handlung ist bestimmt von der Suche nach der perfekten Balance.“ Davis Suire. Das ist ihm mit dem Jahrgang 2019 besonders gut gelungen.

    Allergenhinweis enthält Sulfite
    Jahrgang 2021
    Weinsorte Rotwein
    Rebsorte Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
    Alkoholgehalt 13,5% vol
    Geschmack trocken
    Ausbau Barrique
    Artikelnummer 02-1466-21
    Weinbauland Frankreich
    Gebiet Bordeaux
    Region Saint-Emilion
    Trinkreife von 2024
    Trinkreife bis 2035
    Inhalt Liter 0,75
    Verschlussart Naturkorken
    Vegan produziert laut Weingut Nein

Noch keine Bewertung vorhanden? Schreiben Sie die erste Kundenbewertung dieses Weins!

Bewertung James Suckling

93-94

»A medium-bodied, elegant and fresh red with fine and silky tannins. Fresh acidity. Balanced and perfumed already with vibrant raspberry, blackberry and bark notes. Very citrusy. Linear and bright.«
Quelle: https://www.jamessuckling.com/
Bewertung Vinous

93-95

The 2021 Laroque is a standout. Bright and racy, with tremendous persistence, Laroque stakes its claim as Saint-Émilion's brightest rising star. Bright limestone accents run through a core of red/purplish fruit, rose petal, mint and white pepper. There is a linear intensity to Laroque that is hugely appealing. Technical Director David Suire fashioned a gem. Don't miss it.«
Quelle: https://vinous.com/
Geflügel - dunkle Sauce

Geflügel - dunkle Sauce

Taube, Strauß, Wildes- und Fettgeflügel wie Ente oder Gans sind vom Fleisch dunkler und kräftiger im Geschmack. Hierzu passen sowohl kräftige und würzige Kräuter als auch fruchtig-süße dunkle Beeren und natürlich rote Weine.
Rindfleisch - kurz gebraten & gegrillt

Rindfleisch - kurz gebraten & gegrillt

Gegrilltes oder Kurzgebratenes vom Rind, wie Entrecôte, Hüft- und Flank Steak dominieren auf dem Teller mit ihren Röstaromen und ggf. noch BBQ Sauce dazu. Schärfe und kräftige Töne von frisch gemahlenem Pfeffer, geschmacksintensivem Gemüse betonen das „rote“ Fleisch.
Wild, würzige Zubereitung, Ragouts

Wild, würzige Zubereitung, Ragouts

Hasenpfeffer, Reh-, Hirschragout, Wildschweingulasch sind Schmorgerichte mit dunklen Saucen und kräftigen Gewürzen wie Wachholderbeeren, Piment, Lorbeer.
Château Laroque

Laroque - das Kalksteinplateau prägt den Namen des Château und dessen Weine

Château Laroque

Château Laroque

Adresse des Erzeugers/Abfüllers:

Chateau Laroque

33330 Saint-Christophe-des-Bardes,

Frankreich

Mit seinem beeindruckenden Turm aus dem 12. Jahrhundert bewacht der ehemalige Verteidgungsstützpunkt, das heutige Château Laroque in Saint-Christophe-des-Bardes, gute vier Kilometer in östlicher Richtung von Saint-Émilion gelegen, die Region. Das bevorzugt auf einem Kalksteinplateau gelegene Weingut ist mit seinen 61 Hektar das größte im Gebiet Saint-Èmilion. Aus den über 50 Jahre alten Rebanlagen, die überwiegend mit Merlot und weniger mit Cabernet Franc bepflanzt sind, entstehen auf den Terrassen und Hängen des Weingutes die eleganten, frischen und lebendigen Weine. Seit Juni 2015 ist David Suire Managing Director des Weingutes. Erfahrung sammelte er vorher bei Château Larcis Durcasse und Beauséjour Duffau-Lagarosse und setzt nun bei Château Laroque erfolgreich sein Können ein.


Das im Besitz der Familie Beaumartin befindliche Weingut produziert noch einen Zweitwein unter dem Namen „Les Tours de Laroque“. Ebenso gehört das Château Peymouton Saint-Emilion Grand Cr…

Mehr über den Winzer