
96
entspricht 172,00 € pro 1 Liter (l)
Verfügbar: Wird geladen …
Winterkälte, strategisch passender Regen und die richtige Sommersonne sorgten für die perfekte Entwicklung in den wichtigsten Phasen des Weinzyklus und das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Wein.
JamesSuckling.com – James Suckling : 99 (03.02.2025) “A mind-blowing Leoville Poyferré, probably one of the best for a long time. Huge depth and structure, showing a deep matrix of fruit full of fresh blackberries and a dash of ink and lead pencil. Such verticality on the full-bodied palate with beautiful balance and a clear finish that goes on and on for more than a minute. Great potential ahead. This was tasted at the UCGB tasting and was one of the best wines of the day. Drink after 2028. It should improve in the next 10 to 15 years.”96
98+
97
20
Adresse des Abfüllers/Erzeugers
38 Rue de Saint-Julien
33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich
Das Château Léoville-Poyferré hat eine gemeinsame Geschichte mit Château Léoville-las-Cases und Château Léoville-Barton bis ins 18. Jahrhundert. Heute liegen die beiden Deuxieme Grand Cru Classée Châteaus Léoville-Las-Cases und Léoville Poyferré direkt nebeneinander. Seit 1920 übernahm die Händlerfamilie Cuvelier das nach Baron Jean-Marie Poyferré de Cerès benannte Château Léoville-Poyferré.
Die letzten 40 Jahre, seit 1979, ist Didier Cuvelier für die Erfolgsgeschichte der 80 Hektar Weinberge verantwortlich. Er hat im Jahr 2000 dafür gesorgt, dass die Neuanpflanzungen von Cabernet Sauvignon (65%), Merlot (23%), Petit Verdot (8%) und Cabernet Franc (4%) bestmöglich den geologischen Gegebenheiten vorgenommen werden und seit 1996 wird das Weingut von Michel Rolland beraten. Mehr und mehr wird biologisch gearbeitet. Der Erfolg (Jahrgang 2009, 100 Parker Punkte) gibt ihm Recht. Nun hat seine Cousine, Sara Lecompte Cuvelier, die Leitung übernommen.
…