2020 Chateau Les Carmes Haut Brion

Bordeaux, Frankreich

-

entspricht 265,33 € pro 1 Liter (l)

Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage

Verfügbar:

Ein warmes Frühjahr 2020 sorgte für eine frühe Blüte im Weinberg. Ausreichender Regen im Spätfrühling und anschließende Trockenheit im Juli und August sorgten für etwas Stress, der sich aber zum September hin mäßigte und reifes, gesundes Lesegut bei der frühen Lese vom 14. Bis zum 26.September einbrachte. Auch in diesem Jahrgang dominiert der Cabernet Franc mit geschmeidiger Kraft und Intensität die Cuvée. Die 40% Cabernet Franc werden ergänzt mit 34% Cabernet Sauvignon und 26% Merlot. Die Lese der durchschnittlich 43 Jahre alten Rebstöcke fand von Hand statt und die Trauben gärten separiert sowohl in Edelstahl- als auch Betontanks und großem Holz. Für die zweijährige Reifezeit lagerten die Weine zu 80% in neuem Barrique, 11 % in großem Holz und 9% in Amphoren. Sowohl die Assemblage als auch der Ausbau setzen die Stilistik des Hauses konsequent auch im Jahrgang 2020 um. Präzise auf den Punkt, komplex mit Finesse und charaktervoll mit schwarzen Beeren, etwas floralen Noten, Mineralität, und Länge, die direkt verständlich wirkt.
    Allergenhinweis enthält Sulfite
    Jahrgang 2020
    Weinsorte Rotwein
    Rebsorte Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
    Alkoholgehalt 13,0% vol
    Geschmack trocken
    Ausbau Barrique
    Artikelnummer 03-2916-20
    Weinbauland Frankreich
    Gebiet Bordeaux
    Region Pessac Leognan
    Trinkreife von 2023
    Trinkreife bis 2060
    Inhalt Liter 0,75
    Verschlussart Naturkorken
    Vegan produziert laut Weingut Nein

Noch keine Bewertung vorhanden? Schreiben Sie die erste Kundenbewertung dieses Weins!

Bewertung Decanter

100

The best 2020s seem to be confident without showing off or shouting too loudly and this Carmes does just that. Focused and precise, this is complex and characterful, rich yet vibrant with a texture and taste that makes an impact straight away. Fresh black fruits, floral notes and sensational minerality do the talking - it has weight, density and structure - broad and bold yet svelte, it has direction and persistence, building quickly then settling and elongating with such clarity and purity. This is a wine you want to drink. Cool, classic, sharp and decisive with a flawless texture. Whereas 2019 was more generous, this is more classic and easy to understand. An excellent job - seemingly effortless winemaking in 2020 - and a bottle that is sure to be emptied pretty quickly
Quelle: https://www.decanter.com/
Bewertung Wein-Wisser

Tiefes Purpur, opake Mitte, rubinroter Rand. Ein energiegeladen dicht verwobenes Bouquet mit verführerischem Veilchenparfüm, frisch gepflückten schwarzen Johannisbeeren und Brasiltabak. Im zweiten Ansatz dunkle Schokotrüffel, schwarze Oliven und Zedern. Am vielschichtigen Gaumen mit seidiger Textur, betörender Extraktfülle, kakaoartigem Tanningerüst; die perfekt balancierte Rasse verleiht dem Pessac eine vibrierende (fast) magische Anmut. Im konzentrierten Finale schwarzbeerige Konturen gepaart mit tiefschürfender Terroirwürze und royaler Adstringenz. Auf dem Weg, einer der besten Les Carmes Haut-Brion unter der Leitung von Guillaume Pouthier zu werden
Quelle: https://www.weinwisser.org/
Bewertung Wine Enthusiast

100

Quelle: https://www.winemag.com/
Bewertung Max Gerstl

20

Den ersten gewaltigen Eindruck hinterlässt der Wein schon beim Einschenken mit seiner schon fast dunkelschwarzen Farbe. Unglaublich wie dicht dieser Wein ist. Natürlich werden auch beim Les Carmes Haut-Brion alle Trauben von Hand gelesen. Es ist nicht die erwartete Wucht, welche aus dem Glas strahlt, nein, das ist pure Eleganz mit enormem Tiefgang. Sehr viel Schwarze Wucht nach Kirsche, Brombeere, Blauebeere und etwas Cassis. Dazu kommt ein Hauch von roter Frucht und sinnlicher Würze - man kann es nicht anders beschreiben, aber das ist einfach ein beeindruckendes Bouquet. Der Gaumen ist überwältigend, wow, dieses aromatische und delikat dichte Elexiert, welches gleichzeitig auch sehr viel Frische in sich trägt. Das Holz ist bereits nach so kurzer Zeit bestens integriert. Ein perfektes Tanningerüst gibt dem Wein die nötige Struktur und bestimmt ein sehr langes Leben. 2019 dachten wir schon, dass es nicht mehr bessert geht, aber der 2020er ist nochmals eine neue Dimension. Und dann noch diese unglaubliche Länge mit einem nicht mehr enden wollenden würzigen und zart salzigen Finale. Ein echter Geheimtipp aus dem Bordeaux und vermutlich noch von sehr vielen Liebhabern unterschätzt. Für mich gehört er zu den ganz grossen Weinen aus dem Bordeaux - ein Wein mit ganz eigenem Charakter und einer eigenständigen Persönlichkeit. Dieser Wein gehört in jeden guten Bordeauxkeller. Pirmin Bilger 20/20Gerstl: 55% Ganztraube, Ausbau in 80% Neuholz, 11% kleine Fässer, 9% Amphoren. Im Duft spürt man die Ganztraubenvergärung nur ganz dezent und doch gibt es dem Duft eine zusätzliche Dimension, das ist absolut fazinierend, eine wahre Duftorgie und doch dominiert immer die Eleganz. Am Gaumen geht die Post ab, das ist ein kleines Monument, vereint irre Rasse mit cremigem Schmelz, eine immense Tanninstruktur ist eingebunden in jede Menge köstlich süsses Extrakt, eine unbeschreibliche Aromenfülle, ein zutiefst beeindruckendes Weinerlebnis.
Quelle: https://www.gerstl.ch/
Château Les Carmes Haut-Brion

Neues Streben nach Exzellenz

Château Les Carmes Haut-Brion

Château Les Carmes Haut-Brion

Adresse des Erzeugers/Abfüllers:
20 Rue des Carmes
33000 Bordeaux
Frankreich

Ehrgeiziges und einziges Ziel: Dem Land und Terroir die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken, die es verdient.


Château Les Carmes Haut-Brion mit seinem Park und historischen Weinbergen liegt wie eine Insel der Ruhe inmitten der Metropole Bordeaux. Vom Place de la Bourse an der Garonne sind es nur knappe 6 Kilometer bis zu dem Historie und Moderne vereinenden Schmuckstück in der Appellation Pessac-Léognan.


Der in Bordeaux geborene Patrice Pichet, Firmengründer der Groupe Pichet, übernahm 2010 von der Weinhändlerfamilie Chantecaille das begehrte Château Les Carmes Haut-Brion. Der im Jahr 2016 fertiggestellte neue Keller liegt in den Parkanlagen des Weingutes wie ein Schiff im Hafen, umflossen vom Flüsschen Peugue. Außergewöhnliche Architektur, geplant und umgesetzt von Star Designer Philippe Starck und Architekt Luc Arsène-Henry, verleihen den höchsten Ansprüchen und Ambitionen des Weingutes entsprechenden Ausdruck.


Der Name…

Mehr über den Winzer