2020 Château Pontet-Canet

Château Pontet-Canet, Bordeaux, Frankreich

entspricht 185,99 € pro 1 Liter (l)

Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage

Verfügbar:

Als „nicht von dieser Welt“ oder „außergewöhnlicher Jahrgang“ wurde der 2020 Château Pontet-Canet bezeichnet und in der Nachverkostung der Fachwelt noch nach oben bewertet. Die Assemblage besteht aus 60% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 4% Cabernet Franc und 4% Petit Verdot. Das biodynamisch arbeitende Weingut lässt die Weine 2020 zu 35% in Beton-Amphoren reifen. Weiche Tannine geben den dunklen, wilden Früchten Raum für ihre natürliche Üppigkeit.

    Allergenhinweis enthält Sulfite
    Jahrgang 2020
    Weinsorte Rotwein
    Rebsorte Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot
    Alkoholgehalt 13,5% vol
    Geschmack trocken
    Ausbau Barrique
    Artikelnummer 02-1331-20
    Weingut / Hersteller Château Pontet-Canet
    Weinbauland Frankreich
    Gebiet Bordeaux
    Region Pauillac
    Trinkreife von 2023
    Trinkreife bis 2040
    Inhalt Liter 0,75
    Verschlussart Naturkorken
    Vegan produziert laut Weingut Nein

Noch keine Bewertung vorhanden? Schreiben Sie die erste Kundenbewertung dieses Weins!

Bewertung James Suckling

98-99

This is integrated, with superb density and beauty, offering blackcurrant, mineral and some bark. Full-bodied, yet so polished and refined. Crushed stone. Lots of expression and texture to this wine. Creamy. Pure and precise. Elegant, yet layered. Slightly plusher than the 2019. Dense, yet agile. Fresh as always. 60% cabernet sauvignon, 32% merlot, 4% cabernet franc and 4% petit verdot. 50% new oak 15% old oak and 35% concrete amphorae
Quelle: https://www.jamessuckling.com/
Bewertung Max Gerstl

20

: Wir kommen von Pichon-Lalande und haben das Gefühl wir sind auf einem andern Planeten, man würde nicht glauben, dass die beiden Weingüter nur ganz wenige km auseinander liegen. Das ist eine völlig andere Aromatik aber nicht weniger faszinierend, da ist zuerst raffinierte rote Frucht, dann Pflaumen, aber vor Allem Kräuter und florale Noten ohne Ende, ein absolut faszinierender Duft. Der Gaumen wirkt sehr burgundisch aber mit ziemlich fester Struktur, ein Filigrantänzer, genial rassig, von edler Extraktsüsse getragen, da ist Spannung drin, der Wein scheint noch nicht alles zeigen zu wollen, was in ihm steckt, irgendwie wirkt das alles ziemlich spektakulär, eine wahre Explosion von Aromen, da ist eine unglaubliche Vielfalt, der Wein hat burgundische Anflüge, dann habe ich wieder das Gefühl es könnte auch ein grosser Barolo sein, aber es ist einfach der unvergleichliche Pontet-Canet das ist emotional zutiefst berührend, einfach himmlisch
Quelle: https://www.gerstl.ch/
Bewertung Vinum

Aromatik von besonderer Raffinesse, mit blumigen und delikaten Kräuternoten, Backgewürzen; ungemein fruchtiger Auftakt, saftige Entwicklung, lückenlos dichtes, erstklassiges Tannin, perfekt abgestimmter, kaum spürbarer Alkohol; besonders vollmundiger, samtener Pontet-Canet, der den Jahrgang nicht verleugnet und dadurch weniger erratisch wirkt als etwa der 2019er, aber nicht weniger Klasse besitzt
Quelle: https://www.vinum.eu/de/
Rindfleisch - kurz gebraten & gegrillt

Rindfleisch - kurz gebraten & gegrillt

Gegrilltes oder Kurzgebratenes vom Rind, wie Entrecôte, Hüft- und Flank Steak dominieren auf dem Teller mit ihren Röstaromen und ggf. noch BBQ Sauce dazu. Schärfe und kräftige Töne von frisch gemahlenem Pfeffer, geschmacksintensivem Gemüse betonen das „rote“ Fleisch.
Wild, würzige Zubereitung, Ragouts

Wild, würzige Zubereitung, Ragouts

Hasenpfeffer, Reh-, Hirschragout, Wildschweingulasch sind Schmorgerichte mit dunklen Saucen und kräftigen Gewürzen wie Wachholderbeeren, Piment, Lorbeer.
Château Pontet-Canet

Château Pontet-Canet » Pauillac 5ème Grand Cru Classé AOC

Château Pontet-Canet

Château Pontet-Canet

Adresse des Erzeugers/Abfüllers
33 250 Pauillac
Frankreich

Das seit dem Jahr 1781 unter dem Namen Château Pontet-Canet bekannte Weingut liegt in der Appelation Paulliac und wurde in der Klassifikation von 1855 als Cinquième Grand Cru eingestuft.


Seit 1975 wird das 120 ha große Weingut von der Familie Tesseron geführt. Guy Tesseron übergab 1994 das Management an seinen Sohn Alfred. Seit 2015 bringt die nächste Generation frische Energien und Ideen ein. Tochter Justine möchte zusammen mit Bruder Noé und den Cousinen Mélanie und Philippine das Familienweingut übernehmen. Die angepflanzten Rebsorten sind zu 60% Cabernet Sauvignon, 33% Merlot, Cabernet Franc 5% und 2% Petit Verdot.


Seitdem die Familie Tesseron das Gut leitet, hat sich die Qualität stetig verbessert. Neben Investitionen auf dem Weingut wurde in 2004 auf 14 ha Rebfläche der Pilotversuch biodynamischer Anbau unternommen. Das Ergebnis war eine so beeindruckender Qualitätsverbesserung, dass die kompletten 81ha umgestellt wurde…

Mehr über den Winzer