2020 Château Troplong Mondot

Bordeaux, Frankreich

Ein außerordentlicher Jahrgang ist in dem warmen Jahr 2019 gelungen. Die Lese des reifen aber noch Frische bewahrenden Leseguts, 85 % Merlot, 13% Cabernet Sauvignon und 2% Cabernet Franc, startete am 11. September und ging bis Anfang Oktober mit einem reduzierten Ertrag von 44 hl/ha. Lagerung in 2/3 neuen Barriques und 1/3 in zweitbelegten Fässern und auch Amphoren verleiht dem Wein viel Finesse bei ausgeprägten Aromen roter und dunkler Früchte als auch floralen Anklängen. Die Änderungen im Stil der Vinifikation im Vergleich zu den Vorjahren sind deutlich wahrnehmbar und ernten großes Lob in der internationalen Fachpresse. Im „Nachjustieren“ gingen die Bewertungen noch weiter nach oben.

entspricht 185,33 € pro 1 Liter (l)

Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage

Verfügbar:

Ein außerordentlicher Jahrgang ist in dem warmen Jahr 2019 gelungen. Die Lese des reifen aber noch Frische bewahrenden Leseguts, 85 % Merlot, 13% Cabernet Sauvignon und 2% Cabernet Franc, startete am 11. September und ging bis Anfang Oktober mit einem reduzierten Ertrag von 44 hl/ha. Lagerung in 2/3 neuen Barriques und 1/3 in zweitbelegten Fässern und auch Amphoren verleiht dem Wein viel Finesse bei ausgeprägten Aromen roter und dunkler Früchte als auch floralen Anklängen. Die Änderungen im Stil der Vinifikation im Vergleich zu den Vorjahren sind deutlich wahrnehmbar und ernten großes Lob in der internationalen Fachpresse. Im „Nachjustieren“ gingen die Bewertungen noch weiter nach oben.

    Allergenhinweis enthält Sulfite
    Jahrgang 2020
    Weinsorte Rotwein
    Rebsorte Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
    Alkoholgehalt 14,5% vol
    Geschmack trocken
    Ausbau Barrique
    Artikelnummer 02-1463-20
    Weinbauland Frankreich
    Gebiet Bordeaux
    Region Saint-Emilion
    Trinkreife von 2023
    Trinkreife bis 2045
    Inhalt Liter 0,75
    Verschlussart Naturkorken
    Vegan produziert laut Weingut Nein

Noch keine Bewertung vorhanden? Schreiben Sie die erste Kundenbewertung dieses Weins!

Bewertung Parker

95-97+

The 2020 Troplong Mondot is composed of 85% Merlot, 13% Cabernet Sauvignon and 2% Cabernet Franc, harvested from 4th September and lasting for about three weeks. The pH is 3.53, the IPT (tannin index) is 75 and the alcohol is 14.5%. Opaque purple-black colored, it opens with a vivacious burst of black fruits—stewed plums, baked blackberries and boysenberries—giving way to a fragrant undercurrent of licorice, ground cloves, cinnamon stick and lilacs, with a touch of bouquet garni. The full-bodied palate is chock-full of plump, juicy black fruits and savory sparks, framed by fantastically ripe, fine-grained tannins and bold freshness, finishing long and opulent
Quelle: https://www.robertparker.com/
Bewertung James Suckling

98-99

This has superb depth and intensity with very fine tannins that draw you down. So much black fruit, together with black pepper and salt. Extremely well crafted. Vertical and deep. Chalky and salty with black chocolate
Quelle: https://www.jamessuckling.com/
Bewertung Jancis Robinson

17++

Quelle: https://www.jancisrobinson.com/
Bewertung Decanter

97

Inky in colour, this is utterly gorgeous, so much purity and definition on the nose. Things start out intense, with crushing tannins, then it steps up and back, with a delicate but juicy slate and crushed rock minerality flooding in. Great physicality, with a push and pull that goes from power to lightness of touch. I assume it will gain a little more weight over ageing, but this is exceptionally well controlled. Crushed blackcurrant and blackberry fruits, with chalky tannins and savoury Cabernet florals. 60% new oak. 3.53pH. The new cellar will be used for vinification from the 2021 vintage, with this vintage aged in the new barrel cellars. No malolactic fermentation in barrel since the 2019 vintage. Just 2mm of rain in July and 30mm in August but the deep clay-limestones at Troplong kept their freshness, and there were no blockages in ripening. Thomas Duclos consultant. Drinking Window 2028 - 2044
Quelle: https://www.decanter.com/
Bewerung Jeb Dunnuck

96-98

I’d wager the finest vintage here since the 2015, then the 2009, the 2020 Château Troplong Mondot is a blend of 85% Merlot, 13% Cabernet Sauvignon, and the balance Cabernet Franc. It offers a dense purple hue as well as powerful, unevolved aromas and flavors of pure crème de cassis, black cherries, graphite, gravelly earth, and tobacco. Coming from the highest elevation vineyard in the appellation and deeper, clay soils (which excelled in 2020), it’s medium to full-bodied and has a dense, thick mid-palate, building tannins, and a great finish. It’s not for the instant gratification crowd out there, but it’s going to be incredibly long-lived. Hats off to the team at Troplong Mondot as well as oenologist Thomas Duclos
Quelle: https://jebdunnuck.com/
Bewertung Falstaff

96-98

»Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Süße, dunkle Beerenfrucht, Nuancen von Cassis und Brombeeren, ein Hauch von Feigen ist unterlegt, zarte Kräuterwürze, mineralischer Touch. Stoffig, kraftvoll, süße schwarze Kirschen, reife, tragende und zugleich seidige Tannine, dunkler Nougat im Abgang, verfügt über große aromatische Tiefe, mineralisch-frisch im Finale, sehr gute Länge, sicheres Reifepotenzial
Quelle: https://www.falstaff.de/
Bewertung Vinous

93-95

The 2020 Troplong Mondot is another strong showing from the estate under the direction of Aymeric de Gironde. Exotic and voluptuous, the 2020 is endowed with terrific depth and plenty of layers that unfold over time. Raspberry jam, cloves, kirsch and lavender all flesh out beautifully in the glass. Troplong Mondot has been exceptionally fine since 2017, when the new team headed by de Gironde took over and began to focus on giving the Grand Vin more energy. In the 2020, though, I see less of the vibrancy and brilliance that has defined the new style at Troplong. Tasted two times.
Quelle: https://vinous.com/
Bewertung Max Gerstl

20

Das ist sehr edel, der Duft schmeichelt die Nase auf überaus raffinierte Art, wirkt intensiv und konzentriert, präzis und komplex, schön kühl strahlt aber auch Wärme aus feine Noten von Eukalyptus. Samtener Gaumen, der Wein ist traumhaft schlank und ganz auf Eleganz gebaut, enorme Konzentration, aber das sind Finessen ohne Ende, das ist der eleganteste Troplong den ich kenne, der tänzelt, der schwebt, der schmeichelt den Gaumen mit seinen seidenen Tanninen, ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus, eine so eindrückliche Troplog Delikatesse habe ich mir gar nicht vorstellen können, auch im Nachhall ist dieser verspielte Auftritt, wo vorher noch eifrig diskutiert wurde ist es plötzlich ganz still geworden alle bestaunen wohl diesen Wein
Quelle: https://www.gerstl.ch/
Bewertung Markus del Monego

98

Dark purple colour with violet hue and black core. Excellent nose, densely woven, with opulent fruit, ripe plums and black cherries, elderberries and ripe sloe. Hints of wisteria and fresh aromatic herbs in the background. Dark chocolate, hints of cocoa, vanilla and gingerbread adding aromatic complexity. Excellent length with great intensity and freshness, creating a wonderful mouthfeel. A very promising wine with power and finesse at he same time, balanced fruit, discreet oriental spices and hints of dark chocolate.
Quelle: https://www.tastetainment.de/
Rindfleisch - kurz gebraten & gegrillt

Rindfleisch - kurz gebraten & gegrillt

Gegrilltes oder Kurzgebratenes vom Rind, wie Entrecôte, Hüft- und Flank Steak dominieren auf dem Teller mit ihren Röstaromen und ggf. noch BBQ Sauce dazu. Schärfe und kräftige Töne von frisch gemahlenem Pfeffer, geschmacksintensivem Gemüse betonen das „rote“ Fleisch.
Wild, würzige Zubereitung, Ragouts

Wild, würzige Zubereitung, Ragouts

Hasenpfeffer, Reh-, Hirschragout, Wildschweingulasch sind Schmorgerichte mit dunklen Saucen und kräftigen Gewürzen wie Wachholderbeeren, Piment, Lorbeer.
Chateau Troplong Mondot

Château Troplong Mondot – Ein Ort als Lebensgefühl

Chateau Troplong Mondot

Chateau Troplong Mondot

Château Troplong Mondot liegt unweit des Zentrums von Saint-Émilion in südöstlicher Richtung in einer einzigartigen exponierten Lage auf einer Anhöhe von 109 m mit Blick auf Saint-Émilion. Von diesem höchsten Punkt der Region erstrecken sich 360° rundherum die Weinberge auf den unterschiedlichen Terroirs. Von 40 bis 109 Höhenmetern basieren die unterschiedlichen Böden auf einem Kalksteinfundament „calcaires á astèries“ worauf in mittlerer Höhe parzellenweise auch eine Lehmauflage „argiles limoneuses“ die Oberfläche bedeckt. Ganz oben – on the top – besteht der Boden aus „molasses de d´Agenais“, dem das Weingut charakterlich prägenden Untergrund. Mit insgesamt 43 Hektar zusammenhängendem Anwesen ist das Weingut eines der größten in der Appellation und ein direkter Nachbar von Château Pavie.

Die Rebflächen sind mit 85% Merlot, 13% Cabernet Sauvignon und nur 2% Cabernet Franc bepflanzt. Das durchschnittliche Alter der Reben liegt bei 30 Jahren, auch wenn es noch einzelne „Zei…

Mehr über den Winzer