2022 Nero d `Avola Sicilia DOC

Curatolo Arini, Sizilien, Italien

Duft nach Pflaume, Brombeere, Cassis und Hagebutte untermalt von Pfeffer und mediterranen Gewürzen. Würzig,harmonisch mit schöner Frische.

entspricht 11,93 € pro 1 Liter (l)

Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage

Verfügbar:

Die „Schwarze aus Avola“, also ursprünglich ganz aus dem Osten Siziliens stammende rote Rebsorte, gelangt in den Weinbergen Sciarra Soprana ganz im Westen der Insel zu optimaler Reife. Auf Kalk haltigem Terroir mit südlicher Ausrichtung und Wind vom Meer werden die Trauben schon Ende August gelesen. Zweiwöchige Fermentation und ein halbes Jahr Reife im Eichenfass sind die gelungene Kombination von Frucht und Struktur. Violett im Glas mit präsenten Fruchtaromen von Amarenakirsche und Pflaume, von der Fasslagerung begleitende Tannine präsentieren einen echt delikaten Sizilianer.
    Jahrgang 2022
    Weinsorte Rotwein
    Rebsorte Nero d"Avola
    Alkoholgehalt 13,5% vol
    Geschmack trocken
    Ausbau Großes Holzfass
    Artikelnummer 01-2980-22
    Weingut / Hersteller Curatolo Arini
    Weinbauland Italien
    Gebiet Sizilien
    Trinkreife von 2024
    Trinkreife bis 2027
    Inhalt Liter 0,75
    Verschlussart Naturkorken
    Vegan produziert laut Weingut Nein
    EAN Code 8009720646989

Noch keine Bewertung vorhanden? Schreiben Sie die erste Kundenbewertung dieses Weins!

Geflügel - dunkle Sauce

Geflügel - dunkle Sauce

Taube, Strauß, Wildes- und Fettgeflügel wie Ente oder Gans sind vom Fleisch dunkler und kräftiger im Geschmack. Hierzu passen sowohl kräftige und würzige Kräuter als auch fruchtig-süße dunkle Beeren und natürlich rote Weine.
Wild, mit Aromaten geschmort, helle Sauce

Wild, mit Aromaten geschmort, helle Sauce

Allerlei Gerichte aus Wildschweinhack oder gar ein zartes Filet vom Wildschwein, Wildkaninchen mit Zitrone und Rosamarin aromatisch in Ofen oder Bräter geschmort, dazu mildere Beilagen und heller Fond oder Sauce.
Schwein - gebraten & gegrillt

Schwein - gebraten & gegrillt

Auf dem Grill oder in der Pfanne bei hohen Temperaturen und großer Hitze gebratene, geröstete Rippchen, Würstchen, marinierte Koteletts oder Bauchspeck, oftmals mit kräftigen Kräutern und Schärfe gewürzt, besitzen einen höheren Fettanteil und verführerische Röstaromen.
Pasta, dunkle Sauce, gehaltvoll

Pasta, dunkle Sauce, gehaltvoll

Mediterrane Kräuter und kräftige Gemüsesorten, Olivenöl, Knoblauch und Saucen aus lang geschmorten Zutaten mit (und ohne) Wein brauchen milde Teigwaren, um ein rundes Gericht zu werden. Bunte Pasta mit Pesto oder Klassiker wie Spaghetti Bolognese und Lasagne sind dauerhafte Favoriten.
Curatolo Arini 1875

Die Geschichte von Leidenschaft und unternehmerischer Vision

Curatolo Arini 1875

Curatolo Arini 1875

Adresse des Erzeugers/Abfüllers:
Baglio Curatolo Arini 1875 S.r.l.
Via Vito Curatolo Arini, 5
91025 Marsala, Sizilien, Italien

Im Jahr 1875 fand eine große Idee im Herzen der Weinberge von Marsala ihren Anfang. Vito Curatolo gründet die Weinkellerei Curatolo Arini, eine Verbindung seines eigenen Nachnamens Curatolo und dem seiner Mutter Arini, um seine eigenen Marsala Weine herzustellen. Die klassische Hofanlage aus Tuffstein, „il baglio“, ist das pulsierende Herz des Unternehmens und Zeitzeuge einer über fünf Generationen währenden Erfolgsgeschichte. Als heute ältestes Marsala produzierendes Weingut in Familienbesitz, hat Vitos Vision dank des Mutes der Innovation und Offenheit der folgenden Generationen in den vergangenen 150 Jahren den Qualitätsgedanken konsequent weiterverfolgt und das Angebot um frische, typisch sizilianische Stillweine erweitert.


Die Weinberge für die klassischen, weißen Rebsorten verteilen sich vorwiegend auf den Anhöhen der nördlichen Inselseite in den vier Bezirken Marsala, Gagliardettaund Chirchiaro. Den Böden und dem Klima angepasst wachsen dort Grillo, Inzoli…

Mehr über den Winzer