2008 Barolo DOCG Vigna Mandorlo, Giacosa Fratelli

Giacosa Fratelli, Piemont, Italien

Der 2008 Barolo „Vigna Mandorlo“ beeindruckt mit floralen, fruchtigen und würzigen Aromen wie Rose, Blutorange, Lakritz und Tabak. Kraftvoll am Gaumen.

entspricht 47,52 € pro 1 Liter (l)

Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage

Verfügbar:

Der 2008 Barolo DOCG „Vigna Mandorlo“ von Giacosa Fratelli stammt aus der prestigeträchtigen Einzellage Mandorlo im Untergebiet Scarrone, Castiglione Falletto. Dieser Barolo beeindruckt mit einer granatroten Farbe und feinen orangefarbenen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus floralen Noten wie Rose, fruchtigen Nuancen von Blutorange sowie würzigen und ätherischen Akzenten wie Lakritz, Tabak und weißem Trüffel. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und strukturiert, mit einer ausgeprägten Tanninstruktur und einer bemerkenswerten Frische. Die mineralische Note, geprägt vom sandig-mergeligen Boden, verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe.
    Jahrgang 2008
    Weinsorte Rotwein
    Rebsorte Nebbiolo
    Geschmack trocken
    Ausbau Barrique
    Anbau Konventionell
    Artikelnummer 01-1324-08
    Weingut / Hersteller Giacosa Fratelli
    Weinbauland Italien
    Gebiet Piemont
    Region Barolo
    Trinkreife von 2010
    Trinkreife bis 2035
    Inhalt Liter 0,75
    Vegan produziert laut Weingut Ja

Noch keine Bewertung vorhanden? Schreiben Sie die erste Kundenbewertung dieses Weins!

Rindfleisch - geschmort

Rindfleisch - geschmort

Gulasch, ein Stück Rinderbug oder Ochsenbäckchen und -schwanz schmoren selten allein im Topf! Wurzelgemüse und Gewürze, oft auch schon mit Rotwein zusammen für längere Zeit im Tiegel, geben ihren Geschmack aneinander ab und ergeben gehaltvoll eingekochten Saucen. Das Fleisch wird zart und saftig durch das „schmelzende“ Collagen.
Rindfleisch - kurz gebraten & gegrillt

Rindfleisch - kurz gebraten & gegrillt

Gegrilltes oder Kurzgebratenes vom Rind, wie Entrecôte, Hüft- und Flank Steak dominieren auf dem Teller mit ihren Röstaromen und ggf. noch BBQ Sauce dazu. Schärfe und kräftige Töne von frisch gemahlenem Pfeffer, geschmacksintensivem Gemüse betonen das „rote“ Fleisch.
Wild, würzige Zubereitung, Ragouts

Wild, würzige Zubereitung, Ragouts

Hasenpfeffer, Reh-, Hirschragout, Wildschweingulasch sind Schmorgerichte mit dunklen Saucen und kräftigen Gewürzen wie Wachholderbeeren, Piment, Lorbeer.
Schwein - gebraten & gegrillt

Schwein - gebraten & gegrillt

Auf dem Grill oder in der Pfanne bei hohen Temperaturen und großer Hitze gebratene, geröstete Rippchen, Würstchen, marinierte Koteletts oder Bauchspeck, oftmals mit kräftigen Kräutern und Schärfe gewürzt, besitzen einen höheren Fettanteil und verführerische Röstaromen.
Lamm, mediterran mit Kräutern

Lamm, mediterran mit Kräutern

Im Ofen geschmorte Lammkeule, mit Rosmarin und Thymian gewürzte Lammkoteletts, Lammkarree, gefüllte Lammbrust, Lammspieße aus der Lammschulter und mediterran oder orientalisch gewürzte Lammhackbällchen (Köfte), dazu Paprika, Aubergine, Knoblauch, Zwiebel und Sellerie sind insgesamt sehr aromatisch und vom typischen Lammgeschmack geprägt.
Pizza

Pizza

Pizza-Klassiker wie Salami-, Champignon-, Schinkenpizza, Pizza Hawaii, Pizza Capriciosa oder Pizza Frutti di Mare, Pizza all´arrabiata, Tonno … oder gar fein mit Ruccola, Grana Padano und Prosciutto di Parma oder Auberginen sind einfach eine geniale „Erfindung“ mit ihrem dünnen Hefeteig, Tomaten, Käse und Oregano.
Pilze

Pilze

Champignons, Austern-, Kräuterseitlinge und Shiitake – sind eher feinaromatische Zuchtpilze. Die geschmacksintensiveren Pfifferlinge, Herbsttrompeten oder Steinpilze dagegen sind echte Waldpilze. In der Pfanne gebratene Pilze, Pfifferlingen & Co. á la crème, Pasta mit Pilzen, Pilzrisotto oder ein Pilzragout sind gehaltvolle Gerichte.
Grillen

Grillen

Von Gemüse bis zum T-Bone Steak lässt sich vieles auf dem Grill garen. Das Besondere sind die entstehenden Röstaromen und Würze durch Glut und Rauch. Kräftig gewürztes vom Rind, Lamm oder Schwein, dazu noch BBQ-Sauce und gegrilltes, mediterranes Gemüse sind geschmacksintensive Mundfülle.
Giacosa Fratelli

Giacosa Fratelli

Giacosa Fratelli

Giacosa Fratelli

Adresse des Erzeugers/Abfüllers:
Via 20 Settembre, 64
12052 Neive (Cn), Italien

Der Großvater von Valerio und Renzo Giacosa stammt aus einer kleinbäuerlichen Familie aus der Gegend von Alba, in Piemont. Nachdem er sich zunächst als Traubenhändler selbstständig gemacht hatte, gründete er 1895 das heute sehr bekannte Piemonteser Weinhaus Giacosa Fratelli mit dem ersten Firmensitz in Borgonuovo di Neive. Es folgten arbeitsreiche Jahre über mehrere Generationen, bis Giacosa sein heutiges Ansehen erreicht hatte.

Seit 3 Jahren ist Maurizio Giacosa für das Weingut verantwortlich. Neue Weinberge wurden gekauft und die Weine selbst werden von Jahr zu Jahr besser.

Mehr über den Winzer