2020 Château Phelan Segur Magnum

Château Phélan Ségur, Bordeaux, Frankreich

Sehr volle Aromen von dunklen Früchten, balsamische Noten und Graphit, umgeben von viel angenehmer Frische. Auch im Mund präsentiert er sich ausgesprochen kraftvoll und gehaltvoll, mit präsenten Tanninen

entspricht 79,33 € pro 1 Liter (l)

Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage

Verfügbar:

Das Weingut wird von der Weingutsleiterin Véronique Dausse und ihrem Team geführt. Naturnahes Arbeiten im Weinberg, Handlese und die eigens auf dem Weingut hergestellten Barriques haben zum Ziel elegante, finessenreiche und präzise Weine zu kreieren. Dabei schwankt jedes Jahr der genaue Anteil von Cabernet Sauvignon (54%), Merlot (42%) und Cabernet Franc (2%), Petit Verdot (2%) dem Jahrgang angepasst.
    Allergenhinweis enthält Sulfite
    Jahrgang 2020
    Weinsorte Rotwein
    Rebsorte Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
    Alkoholgehalt 13,5% vol
    Geschmack trocken
    Ausbau Barrique
    Anbau Konventionell
    Artikelnummer 02-1465-20/M
    Weingut / Hersteller Château Phélan Ségur
    Weinbauland Frankreich
    Gebiet Bordeaux
    Region Saint-Estephe
    Trinkreife von 2023
    Trinkreife bis 2045
    Inhalt Liter 1,5
    Verschlussart Naturkorken
    Vegan produziert laut Weingut Nein

Noch keine Bewertung vorhanden? Schreiben Sie die erste Kundenbewertung dieses Weins!

Rindfleisch - kurz gebraten & gegrillt

Rindfleisch - kurz gebraten & gegrillt

Gegrilltes oder Kurzgebratenes vom Rind, wie Entrecôte, Hüft- und Flank Steak dominieren auf dem Teller mit ihren Röstaromen und ggf. noch BBQ Sauce dazu. Schärfe und kräftige Töne von frisch gemahlenem Pfeffer, geschmacksintensivem Gemüse betonen das „rote“ Fleisch.
Lamm, mediterran mit Kräutern

Lamm, mediterran mit Kräutern

Im Ofen geschmorte Lammkeule, mit Rosmarin und Thymian gewürzte Lammkoteletts, Lammkarree, gefüllte Lammbrust, Lammspieße aus der Lammschulter und mediterran oder orientalisch gewürzte Lammhackbällchen (Köfte), dazu Paprika, Aubergine, Knoblauch, Zwiebel und Sellerie sind insgesamt sehr aromatisch und vom typischen Lammgeschmack geprägt.
Château Phélan Ségur, Saint-Estèphe

Geschichte und Architektur des Château Phélan Ségur - Der Wein steht im Mittelpunkt

Château Phélan Ségur, Saint-Estèphe

Château Phélan Ségur, Saint-Estèphe

Namensgeber für das 70 Hektar umfassende Château Phélan Ségur in Saint- Estèphe sind der Marquis de Ségur und Bernard OPhelan aus irischer Abstammung, der aus der Zusammenlegung von Domaine Ségur de Cabanac und Clos de Garramey das heutige Château Phélan Ségur errichtete. Nach Bernards Tod im Jahr 1841 übernahm dessen Sohn Frank Phélan das Weingut unter dem Namen Château Ségur de Garramey.

Die Anordnung der verschiedenen Gebäude von Wohnsitz, Wirtschaftsräumen, Keller und Lagerräumen war archetektonisch ungewöhnlich für die damalige Zeit, stellte sie doch den Wein eindeutig in den Mittelpunkt und nicht das Château. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts trägt das Weingut den Namen Château Phélon Ségur und wurde 1924 von der Familie Delon übernommen. Von 1985 – 2017 war das Weingut dann im Besitz der Familie Xavier Gardinier. Thierry Gardinier leitete das Unternehmen dann bis zum Verkauf an den Belgier Philippe Van de Vyvere.

Für den Unternehmer und Besitzer von Sea-In…

Mehr über den Winzer