2024 Haardter Riesling Kabinett

Weingut Andres, Pfalz, Deutschland

Von der Mosel inspiriert, pfälzisch interpretiert.

entspricht 13,20 € pro 1 Liter (l)

Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage

Verfügbar:

Von der Mosel inspiriert, pfälzisch interpretiert. Geerntet aus den kühlen Lagen Haardter Bürgergarten und Herzog mit spontaner Gärung im Edelstahl.
    Jahrgang 2024
    Weinsorte Weißwein
    Rebsorte Riesling
    Alkoholgehalt 10,0% vol
    Geschmack mild
    Ausbau Stahltank
    Anbau Biologisch / Ökologisch
    Artikelnummer 03-1851-24
    Weingut / Hersteller Weingut Andres
    Weinbauland Deutschland
    Gebiet Pfalz
    Trinkreife von 2025
    Trinkreife bis 2029
    Inhalt Liter 0,75
    Verschlussart Schraubverschluss
    Vegan produziert laut Weingut Nein

Noch keine Bewertung vorhanden? Schreiben Sie die erste Kundenbewertung dieses Weins!

Käse - Rotschmierkäse

Käse - Rotschmierkäse

Époisses, Chaumes, Limburger, Munster, Pont-l'Évêque, Reblochon
Dessert

Dessert

Tarte, Tiramisu, Dessert mit Obst, Mousse, Pudding, Quarkspeisen, Eis oder Sorbet – je nach Süße, Fruchtigkeit und Temperatur des Desserts variiert die Weinauswahl. Die Süße von Wein und Speise sollte harmonieren.
Weingut Andres

Visionen brauchen Zeit

Weingut Andres

Weingut Andres

Adresse des Erzeugers/Abfüllers:
Weinstraße 6
67146 Deidesheim

Michael und Thomas Andres haben im Jahr 2015 im elterlichen Betrieb in Deidesheim in der Pfälzer Mittelhaardt die Leitung übernommen. Mittlerweile bewirtschaften sie 30 Hektar Rebfläche, die sie ökologisch, ergänzt durch biodynamische Einflüsse bearbeiten.

Riesling in allen Lagen, Weißburgunder, Chardonnay, Spätburgunder, Scheurebe zeigen auf der Bodenvielfalt der Mittelhaardt (Bundsandstein, Basalt, Ton- und Kalkmergel) ihr Potential. Aber auch die internationalen Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot erweitern den Rebsortenspiegel.
Fokus liegt auf dem den Bodentyp widerspiegelnden Riesling, der spontanvergoren im großen Holzfass zeigt, wo er herkommt. Die Entscheidung, wie genau die Trauben der einzelnen Lagen vinifiziert werden, treffen Thomas und Michael Andres. Tatkräftige Unterstützung im Betriebsalltag haben sie jedoch nach wie vor durch ihre Eltern.

„Ein großer Wein entsteht i…

Mehr über den Winzer