2019 Chardonnay Brut

Weingut Bercher, Baden, Deutschland

Frischer Duft nach Minze, grünem Apfel und Birne. Was Sie riechen, setzt sich am Gaumen fort. Saftige, aromatische Art, opulente und geschmeidige Länge. Feine, erfrischende Perlage.

entspricht 25,33 € pro 1 Liter (l)

Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage

Verfügbar:

Traditionelle Flaschengärung, ein 100%iger Blanc de Blanc.
Der Chardonnay Brut aus dem Hause Bercher hat einen frischen Duft nach Minze, grünem Apfel und Birne. Die Nase setzt sich am Gaumen fort. Saftige, aromatische Art, opulente und geschmeidige Länge. Feine, erfrischende Perlage.
    Allergenhinweis enthält Sulfite
    Jahrgang 2019
    Weinsorte Sekt
    Rebsorte Chardonnay
    Alkoholgehalt 12,5% vol
    Geschmack brut
    Ausbau Flaschengärung
    Anbau Konventionell
    Artikelnummer 03-0301-19
    Weingut / Hersteller Weingut Bercher
    Weinbauland Deutschland
    Gebiet Baden
    Region Kaiserstuhl
    Trinkreife von 2024
    Trinkreife bis 2029
    Inhalt Liter 0,75
    Verschlussart Naturkorken
    Vegan produziert laut Weingut Nein

Noch keine Bewertung vorhanden? Schreiben Sie die erste Kundenbewertung dieses Weins!

Fisch - gebraten & gebacken

Fisch - gebraten & gebacken

Scholle Finkenwerder Art, Seelachs, Seehecht, Kabeljau als Filets oder Sardinen, grüne Heringe und Makrelen im Ganzen gebraten sind eher deftig in der Zubereitung. Soulfood pur sind die panierten in Fett ausgebackenen Fischfilets als Fischstäbchen oder Kibbeling.
Fisch - gebraten & gegrillt

Fisch - gebraten & gegrillt

Steaks oder feste Filetstücke von Thunfisch, Schwertfisch, Lachs, Dorade und Seeteufel eigenen sich mit ihrem „fleischigen“ Charakter auch für den Grill.
Gänsestopfleber

Gänsestopfleber

Fisch roh

Fisch roh

Tartar oder Carpaccio von rohem Fisch wie Thunfisch, Lachs oder Schwertfisch, die verschiedenen Sushi Zubereitungen (Maki, Nigiri, Sashimi) mit rohem und auch geräuchertem Fisch werden mit frischen und scharfen Zutaten verfeinert. Aber auch der frische Matjes gehört hier dazu.
Räucherfisch

Räucherfisch

Vom Aal bis zur Schillerlocke (Dornhai) ist das Angebot an geräucherten Fischen und Fischfilets zahlreich. Häufig sind es fettreiche Fische, zu denen das kernige Räucheraroma gut passt. Auch die zartere Forelle schmeckt geräuchert kalt oder lauwarm zu vielen Beilagen.
Austern

Austern

Fines de claires, Bélon oder Colchester – ob pur oder mit Zitronensaft, Pfeffer oder Tabasco und feingehackten Zwiebeln, ist reine Geschmackssache.
Weingut Bercher Burkheim

Winzer mit Leidenschaft seit Generationen

Weingut Bercher Burkheim

Weingut Bercher Burkheim

Adresse des Erzeugers/Abfüllers:
Martin & Arne Bercher
Mittelstadt 13
D-79235 Vogtsburg - Burkheim

Die Geschichte der Berchers lässt sich bis in das Jahr 1457 zurückverfolgen. Aus dieser Zeit stammt das Wappen, das bis heute die Flaschen ziert. Mitten in dem historischen Ortskern der Burkheimer Mittelstadt am Kaiserstuhl ist das Weingut seit 1756 beheimatet. Heute betreiben Martin und Arne Bercher in der zehnten Generation dort Weinbau. In dem dreizügigen Kreuzgewölbekeller des Stammhauses entstehen bis heute Weine aus Burkheimer, Jechtinger und Sasbacher Lagen.

Die Rebberge liegen am vulkanisch geprägten Westrand des Kaiserstuhls mit einer Vielzahl von flachgründigen Vulkanverwitterungsböden, die mit Lößböden unterschiedlicher Mächtigkeit wechseln. Top-Lagen wie Burkheimer Feuerberg, die großen Lagen Haslen und Kesselberg, Burkheimer Schlossgarten, Jechtinger Eichert und die geologisch besondere Lage Sasbacher Limburg sind im stolzen Besitz des Weinguts Bercher.
Insgesamt wachsen auf 41 Hektar traditionell Burgunderrebsorten: 40% Spätburgunder, …

Mehr über den Winzer