2017 Viognier Barrique

Weingut Kurt Angerer, Niederösterreich, Österreich

Zart rauchig mit Frucht von Aprikose und Orange, feine ätherische Anklänge.Saftig,kraftvoll feine Kräuterwürze, cremige Textur. Feine Röstaromen im Nachhall. Sehr gutes Reifepotenzial

entspricht 39,60 € pro 1 Liter (l)

Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage

Verfügbar:

Viognier Barrique von Kurt Angerer zeigt sich zart rauchig mit Fruchtaromen von Aprikose und Orange und feine ätherische Anklängen. Am Gaumen saftig und kraftvoll, mit einer feinen Kräuterwürze, einer cremigen Textur und feine Röstaromen im Nachhall. Sehr gutes Reifepotenzial durch die Reifezeit im Barrique.
    Allergenhinweis enthält Sulfite
    Jahrgang 2017
    Weinsorte Weißwein
    Rebsorte Viognier
    Alkoholgehalt 14,0% vol
    Geschmack trocken
    Ausbau Barrique
    Artikelnummer 08-1295-17
    Weingut / Hersteller Weingut Kurt Angerer
    Weinbauland Österreich
    Gebiet Niederösterreich
    Region Kamptal
    Trinkreife von 2020
    Trinkreife bis 2032
    Inhalt Liter 0,75
    Verschlussart Naturkorken
    Vegan produziert laut Weingut Nein
    EAN Code 9120008931555

Noch keine Bewertung vorhanden? Schreiben Sie die erste Kundenbewertung dieses Weins!

Bewertung Falstaff

92-94

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Limettenzesten unterlegen Kräuterwürze, etwas Litschi, zarte Birnenfrucht, floraler Touch. Komplex, elegant, mineralisch, facettenreiche Säurestruktur, leichtfüßig, Holzwürze unterlegt Pfirisch, bleibt gut haften, vielseitiger Speisenbegleiter, sicheres Reifepotenzial. Kategorie: 20-50€
Quelle: https://www.falstaff.de/
Geflügel - helle Sauce

Geflügel - helle Sauce

Helles Geflügelfleisch, dass als Ragout oder Frikassee mit einer cremigen, bzw. in einer sämigen Sauce zubereitet wird. Auch helle Geflügelgerichte aus Hühnchen, Pute oder Truthahn in Geflügelfond gegart.
Rindfleisch - gekocht

Rindfleisch - gekocht

Tafelspitz, Suppenfleisch und Markknochen oder auch ein Stück aus dem Bug werden gekocht und wenn nicht gar als deftiger Eintopf mit Markklößchen, dann meistens mit einer eher hellen Sauce z. b Meerrettichsauce zubereitet.
Kalb - mediterran und kurz gebraten

Kalb - mediterran und kurz gebraten

Saltimbocca, gegrilltes Kalbskotelette, feine Medaillons vom Kalb, der Klassiker schlechthin: das Wiener Schnitzel, Kalbsbrät und die Kalbsleber sind kurz gebratene „evergreens“ der internationalen Küche. Mit Kräutern und Gemüse zu Pasta, Polenta und Gnocchi ist das proteinreiche, zarte Kalbfleisch viel und gerne Teil italienischer Gerichte.
Fisch - gebraten & gebacken

Fisch - gebraten & gebacken

Scholle Finkenwerder Art, Seelachs, Seehecht, Kabeljau als Filets oder Sardinen, grüne Heringe und Makrelen im Ganzen gebraten sind eher deftig in der Zubereitung. Soulfood pur sind die panierten in Fett ausgebackenen Fischfilets als Fischstäbchen oder Kibbeling.
Lamm, mild

Lamm, mild

Zartes Lammfilet, Lammkarree, Kotelette aus dem mittleren Rücken oder Lammhack in Form von Hackbraten mit heller Sauce und milden Gemüsen aus Pfanne und Topf.
Weingut Kurt Angerer

Der Ideenreichtum und die Schaffenskraft eines Winzers

Weingut Kurt Angerer

Weingut Kurt Angerer

Adresse des Erzeugers/Abfüllers:
Annagasse 101
3552 Lengenfeld, Österreich

In den geschützten, nach Süd-Südwesten ausgerichteten „Rieden“ des Kamptals finden die Angerer-Reben beste Wachstums- und Reifebedingungen. Kurt Angerer, der das über 150 Jahre alte Familienweingut heute in der vierten Generation leitet, findet hier im Kamptal vor allem ein großartiges und inspirierendes Terroir für seine Kelterkunst. Seine besondere Liebe gilt der reichen Vielfalt der Böden aus Urgestein, tiefgründigem Löss, Lehm oder Kies, deren Charaktere sich auf verführend geschmackvolle Weise in Kurt Angerers Weinen widerspiegeln – um diesen dann nicht selten auch ihren Namen zu leihen. Doch so bodenständig Kurt Angerer seine Winzerarbeit versteht, so weltoffen ist er zugleich.

Das belegen die zahlreichen internationalen Auszeichnungen (IWSC, Challenge International du Vin, Vinaria, Mundus Vini, ProWein, Falstaff, Decanter, Wine Spectator …), die den Angerer Weinen aus dem Kamptal unisono höchste Qualität bescheinigen.

Mehr über den Winzer